Ratgeber für Küchenarbeitsplatten - Unterschiede der Arbeitsplattenmaterialien

Inhaltsverzeichnis

  1. Schichtstoffarbeitsplatten/Laminatarbeitsplatten
  2. Quarzkompositarbeitsplatten
  3. Natursteinarbeitsplatten
  4. Massivholzarbeitsplatten
  5. Keramikarbeitsplatten

1. Schichtstoffarbeitsplatten/Laminatarbeitsplatten

Eine Schichtstoffarbeitsplatte besteht aus einer Spanplatte als Trägermaterial sowie aus mehreren Lagen Kunststoff, welche die Beschichtung bilden. Die Beschichtung wird in Harz getränkt und anschließend miteinander verpresst. Anschließend wird die oberste Schicht gefärbt und versiegelt.

2. Quarzkompositarbeitsplatten

Quarzkompositarbeitsplatte bestehen zu einem Anteil von etwa 93% aus natürlichem Quarz. Durch das Mischen bei der Herstellung mit anderen Mineralien sind viele Optiken möglich, unter anderem auch Natursteinimitate oder Farben wie etwa reines weiß. 

3. Natursteinarbeitsplatten

Natursteinarbeitsplatten für die Küche sind etwa aus Granit, Schiefer und Marmor erhältlich. Granit ist der härteste dieser Natursteine. Da Schiefer und Marmor empfindlicher und pflegeintensiver sind, werden überwiegend Arbeitsplatten aus Granit für die Küche angeboten. Die meisten Natursteine müssen nach der Montage noch imprägniert werden. Oftmals können die Küchenmonteure dies nicht durchführen, da für die Imprägnierung das Silikon bereits getrocknet sein muss.

4. Massivholzarbeitsplatten

Massivholzarbeitsplatten bestehen aus mehreren echten Holzplatten, welche miteinander verleimt werden. Echtholzarbeitsplatten hingegen haben ein Trägermaterial wie eine Spanplatte, auf welcher sich nur ein echtes Holzfurnier befindet. Je nach Holzart unterschieden sich die Preise für eine Massivholzarbeitsplatte. Vor allem im Landhausbereich sind Massivholzarbeitsplatte sehr beliebt.

5. Keramikarbeitsplatten

Bei der Herstellung werden Porzellanerde, Ton, Feldspat, Quarzkomposite und weitere Materialien zusammengepresst und bei sehr hohen Temperaturen um die 1200 Grad gebrannt. Es entsteht eine harte und sehr robuste Keramikarbeitsplatte.