-
Ihr Küchenstudio nahe Lübeck - hochwertige Küchen zu fairen Preisen
Wir beraten Sie gerne beim Kauf Ihrer nächsten Küche und erstellen eine professionelle Küchenplanung mit 3D Ansicht ganz nach Ihren Wünschen. Eine große Auswahl an Küchenfronten, Arbeitsplatten, Küchenmöbel und Elektrogeräten in hoher Qualität steht Ihnen zur Auswahl. Die Beratung ist bei uns im Küchenstudio, bei Ihnen Zuhause oder per Videogespräch möglich.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
viele Jahre Erfahrung in der Küchenbranche
Unser kompetentes Team bringt viele Jahre Erfahrung in der Küchenbranche mit und bildet sich stets weiter. Auch über Neuheiten sind wir immer bestens informiert.
Küchenplanungen dem Budget entsprechend
Die Einhaltung des vom Kunden genannten Budgets ist für uns selbstverständlich. Für nahezu jeden Geldbeutel finden wir eine passende und auf den Kunden individuell angepasste Küche. Wir bieten Küchen im Einstiegspreissegment sowie auch in höheren Preissegmenten an.
fair kalkulierte Preise
Lockangebote oder versteckte Rabatte gibt es bei uns nicht. Die Küchenpreise werden von uns immer fair und marktgerecht kalkuliert. Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot inklusive Aufmaß, Lieferung und Montage Ihrer nächsten Küche.
Unsere Dienstleistungen
Welchen Küchenstil bevorzugen Sie?

moderner Küchenstil
Klare Linien, ein zeitloses schlichtes Design sowie hochwertige neue Materialien und innovative Elektrogeräte zeichnen diese Küche aus. Dieser Stil eignet sich hervorragend für offene Wohnküchen mit einer Insellösung. Der Trend geht zur grifflosen Küche. Durch intelligente miteinander vernetzte Elektrogeräte wird Ihre Küche zur "Smart Kitchen".
Landhausküchen
Neben der klassischen Landhausküche steht auch die moderne Variante zur Auswahl. Neben den üblichen Landhausrahmenfronten in warmen, hellen und matten Tönen wie weiß oder grau sind auch dunkle Töne möglich.


klassischer Küchestil
Bei der klassischen Küche setzt man auf zurückhaltende schlichte Farben und klare Linien. Es entsteht ein zeitloses Design. Oft steht auch die Funktionalität und Ergonomie der Küche im Vordergrund.
Für jede Raumsituation die richtige Küchenform
- Kücheninsel
- Küchenzeile
- L Küche
- U Küche
- G Küche
Die Kücheninsel - modern und elegant
Ob als reine Arbeitsfläche mit Kochfeld oder Spüle, offene Wohnküchen mit Insel werden immer beliebter, vor allem bei Neubauten. Die Kücheninsel ist in diesem Fall auch ein optischer Raumtrenner. Sie können mit fast jeder anderen Küchenform kombiniert werden. Zudem lässt sich ein Thekenbereich oder ein Esstisch wunderbar integrieren. Soll das Kochfeld und die Spüle in die Kücheninsel integriert werden, so empfiehlt sich eine Mindestbreite von etwa 2,40m. Befindet sich hingegen nur das Kochfeld auf der Insel, so sollte eine Mindestbreite von etwa 1,60m eingehalten werden.

Die Küchenzeile - der Klassiker
In so gut wie jede Küche passt die klassische Küchenzeile. Vor allem für kleine und schmale Räume bietet sie sich an. Auf engstem Raum befindet sich alles, was wir benötigen. Eine besonders preisgünstige Umsetzung ist bei dieser Küchenform möglich. Wenn die Raumgröße sowie die vorhandenen Anschlüsse es zulassen, kann die Küchenzeile mit einer Insel kombiniert werden. Bei Planung der Küchenzeile sollte darauf geachtet werden, dass die Zeile sind nicht zu lang wird, da ansonsten die Bereiche Bevorraten, Spülen und Kochen/Backen oft zu weit auseinander liegen. Um kurze Laufwege zu gewährleisten, sollte bei einer Planung zweier gegenüberliegenden Küchenzeilen der Abstand nicht zu groß sein.

Die L-Küche - kurze Wege, viel Stauraum und Arbeitsfläche
Nach wie vor gehört sie mit zu den beliebtesten Küchenformen. Wer auf kurze Wege sowie großzügigen Stauraum und Arbeitsfläche viel wert legt, der sollte sich mal die L Küche anschauen. Für kleine und gleichermaßen auch für große Räume eignet sich diese Küchenform. Ecklösungen wie der LeaMeans Schrank sorgen für eine gute Stauraumausnutzung der Ecke und für eine gute Erreichbarkeit des Geschirrs.

Die U-Küche - optimale Raumausnutzung
Vor allem für große Familien eignet sich diese Küche gut. Voraussetzung für diese Küchenform ist, dass der Raum hierfür groß genug ist. Sie ermöglicht viel Arbeitsfläche, Abstellfläche und Stauraum. Effizientes arbeiten wird durch eine optimale Einteilung der Arbeitszonen erreicht.

Die G-Küche - optimale Ausnutzung bei großen Räumen
Besonders bei großen Räumen sorgt die G Küche für eine sehr gute Stauraumausnutzung, viel Arbeitsfläche und effiziente Laufwege. Das zusätzliche Element im Vergleich zur U Küche kann beispielsweise als Halbinsel geplant werden.

So finden Sie uns
Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in Stockelsdorf, welches nur sehr wenige Kilometer von Lübeck entfernt liegt.
Adresse
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Sonntag - geschlossen